HDF/Hartfaser
HDF-Platten mit besten Eigenschaften
HDF (Hochdichte Faserplatte / High Density Fibreboard) hat optimierte Quell- und Festigkeitswerte und wurde unter anderem für einen Einsatz als Trägerwerkstoff für Laminatfußböden entwickelt und hat sich dafür bewährt.
HDF-Platten werden durch Zerfasern von Holz mittels Heißdampf und anschließendem Verpressen im Nassverfahren hergestellt. Das überschüssige Wasser wird dabei durch ein feines Sieb aus dem Faserflies herausgepresst. Dadurch ergibt sich die siebförmige Struktur auf einer Seite der Platten. Die Fasern liegen somit enger beieinander, was bei gleichem Querschnitt eine Platte mit mehr Holz ergibt. Die Platten sind dadurch schwerer, sehr hart und besitzen eine glatte und eine rauhe Seite.