Die Güte des Deckfurniers ist abhängig vom Einsatz. So kommt etwa B, S, BB, WG bei Birkenfurnier zum Einsatz, I, II, III, IV bei Nadelholz. Diese Güteangabe gibt Auskunft darüber, ob und wie viele Äste und Astlöcher maximal enthalten sind. Zudem gibt die Güteangabe Aufschluss über die Größe der Äste bzw. Astlöcher, ob Risse enthalten sind und ob die Oberfläche geschlossen oder offen ist. Diese Qualitätsangaben beziehen sich auf so genannte Schälfurniere (SF). Messerfurniere (MF) hingegen werden in die Güteklassen A, B und C eingeteilt. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Vorder- und Rückseite nicht zwingend die gleiche Qualität haben müssen. Weicht diese ab, so drückt sich das in der Güteklasse durch eine doppelte Kategorisierung aus wie beispielsweise S/BB, BB/WG, A/B.
Einsatz der Multiplex Platten
Dank ihrer speziellen Verleimung (BFU100, sonst IF20, AW100) sind die Multiplex Platten nicht nur sehr robust, sondern auch witterungsbeständig. Sie eignen sich je nach Größe und Güteklasse für den Konstruktionsbau, Möbelbau, aber auch Innenausbau. Als Trägerplatte ist die Multiplex zu überfurnieren und zu beschichten.
Multiplex Platten bei Holzland Roeren
Bei Holzland Roeren finden Sie eine unendliche Vielfalt aus Mittellage- und Deckfurnieren in verschiedenen Holzarten und Qualitäten. Das erste Maß in der Formatangabe bezeichnet die Furnierrichtung des Deckfurniers.
Unsere Lagervarianten:
- Birke BB/C 1250 x 2500mm (alle gängigen Stärken)
- 1500 x 3000mm (alle gängigen Stärken)
Darüber hinaus haben wie viele weitere Qualitäten und Holzarten am Lager. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlicher. Sprechen Sie uns an!