Platten aus beschichtetem Sperrholz: für Möbel und andere Konstruktionen
Beschichtete Sperrholzplatten bestehen typischerweise aus drei bis fünf Furnierlagen, teilweise sind es noch mehr.
DetailsBeschichtete Sperrholzplatten bestehen typischerweise aus drei bis fünf Furnierlagen, teilweise sind es noch mehr.
DetailsEine Holzterrasse ist ein echter hingucker, aber nur solange sie auch gepflegt wird, aber warum muss das Holz überhaupt gepflegt werden?
DetailsWir lassen Gartenträume mit einer offenen Gartenküche wahr werden. Lassen Sie sich inspirieren…
DetailsDer eigene Garten dient als Erholungsort und spiegelt gleichzeitig den Stil seiner Besitzer wider. Holz darf in keinem Garten als Gestaltungselement fehlen. Ob rustikal, minimalistisch modern oder urwüchsig…
DetailsEine Holzwand als Sichtschutz oder als Designelement strahlt Natürlichkeit aus, erzeugt Wärme und Behaglichkeit. Holz lebt und sorgt für eine gesunde und natürliche Optik. Heute werden Holzwände gerne mit kühlen Materialien wie Stein und Metall kombiniert. Dazu mehr hier.
DetailsErfahren Sie hier, welche Vorteile eine Baumbank hat und wie Sie diese bauen können mit hochwertigen Holz von Holz Roeren.
DetailsGartenlauben gehören seit vielen Jahren zu den Grundelementen eines Gartens. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Bauerngarten oder eine Anlage mit japanischem Flair handelt. Erfahren Sie hier mehr.
DetailsTeakholz gilt als besonders robustes und langlebiges Holz. Wer sich für Gartenmöbel aus Teakholz entscheidet, der hat lange etwas von seinen hochwertigen Gartenmöbeln.
DetailsBangkirai ist eine Holzart aus Südasien und mittlerweile sehr beliebt für den Bau von Terrassen und Sichtblenden. Doch warum ist das so?
DetailsErfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Möglichkeiten.
Details