Leichtbauplatte
Flexibel beim Innenausbau – mit Leichtbauplatten können Sie in wenigen Stunden zusätzlichen Wohnraum schaffen. Das Material hat wenig Gewicht und ist dennoch formstabil.
DetailsFlexibel beim Innenausbau – mit Leichtbauplatten können Sie in wenigen Stunden zusätzlichen Wohnraum schaffen. Das Material hat wenig Gewicht und ist dennoch formstabil.
DetailsSperrholzplatten bestehen aus mindestens drei Lagen Furnierholz, welche fest miteinander verbunden sind. Hier kommen viele Hölzer, von Ahorn, Eiche, bis hin zu Buche oder Nussbaum zum Einsatz. Eine Variante bildet die Multiplex-Platte, die aus fünf Lagen besteht.
DetailsAls Naturprodukt arbeitet der Werkstoff Holz selbst nach Jahren noch. Je nach Projekt kann das zu ärgerlichen und kostspieligen Rissen und Verziehen führen. Beschichtete Platten jedoch bleiben weitestgehend in ihrem Zustand.
DetailsMDF bezeichnet die Mitteldichte Faser, die dem Werkstoff seine vielseitigen und unkomplizierten Verarbeitungseigenschaften verleiht. Vom Innenausbau bis zur Abdichtung für das Dach lässt sich die MDF-Platte in vielen Bereichen flexibel und einfach verarbeiten.
DetailsSicher finden Sie bei uns Ihre Plattenwerkstoffe, die wir dann auch direkt für Sie in Ihre gewünschte Form schneiden.
DetailsBaulicher Brandschutz ist nicht nur in öffentlichen Einrichtungen, sondern auch im Eigenheim ein besonders wichtiges Thema, das immer mehr in den Focus von Planern und Architekten rückt.
DetailsDie Tischlerplatte wird, wie der Name es schon vermuten lässt, vor allem im Möbelbau eingesetzt. Dank ihrer hohen Stabilität und Biegefestigkeit lässt sie sich ebenso bearbeiten wie massives Holz. Hinzu kommt, dass man bei der Tischlerplatte eine hohe Standfestigkeit bei geringem Gewicht hat. Erfahren Sie hier, was die Vorteile einer Tischlerplatte sind und wie sich einsetzen lässt.
DetailsDie Ansprüche an einen optimalen Transport können vielfältig sein. Genauso vielfältig ist unser Sortiment an passenden Holzpaletten von Holz Roeren. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Ware sicher transportieren können.
DetailsBeschichtete Sperrholzplatten bestehen typischerweise aus drei bis fünf Furnierlagen, teilweise sind es noch mehr.
DetailsWas sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Plattenwerkstoffe.
DetailsDie häufigste Anwendung finden OSB Platten im Roh- und Innenausbau. Hier können sie sowohl als Boden, wie auch Wand oder Deckenverkleidung dienen.
DetailsMassivholzplatten finden in vielen Bereichen Einsatz. Am häufigsten dürften Sie als Tischplatte oder auch Arbeitsfläche bekannt sein.
Details